Schul-Stadtwerkstatt

bis 19 Jahre

-

Künstlerische Leitung

 

#01 partizipatives projekt CAMPAGNE-REITER-AREAL

 

Die NMS Reichenau, eine Schule mit ca. 289 SchülerInnen im Osten von Innsbruck, liegt direkt am sogenannten Campagne-Reiter-Areal, dem derzeit größten Stadterweiterungsgebiet Innsbrucks. Auf dem Areal sollen im Zeitraum von 2018-2025 ca. 1100 neue Wohnungen inklusive Nahversorgungseinrichtungen, Kindergarten, Sportstätten etc. entstehen.

Durch diese Nähe zwischen Schul- und Wohnareal hat die Stadtwerkstatt das partizipative Schulprojekt ‘CAMPAGNE-AREAL’ ins Leben gerufen. Ziel war die Gestaltung des angrenzenden Freiraumes im Zentrum des Campagne-Reiter-Areals.

Recherchieren, Ausprobieren und Experimentieren beim Planen und Bauen standen an erster Stelle um aufzuzeigen, dass viele Lösungen zum richtigen Ziel führen.

Die gesammelten Ergebnisse gibt’s im Logbuch #01 zu sehen.

 

Einblick in das Projekt

stadtwerkstatt-campagne-areal-2107 from Kunst-und Architekturschule on Vimeo.


in Kooperation mit
NMS Burghard-Breitnerstrasse Reichenau, IIG – Immobiliengesellschaft der Stadt Innsbruck, Stadtplanung – der Stadt Innsbruck
mit freundlicher Unterstützung von
Stadt Innsbruck – Referat Frauen und Generationen