image

PODIUMSDISKUSSION – Wie viel Mut haben wir?

Was macht einen kreativen Freiraum aus? Welche Bedeutung hat er für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, die die Gesellschaft der Zukunft gestalten? Zehn Jahre bilding bieten Anlass, um über einen außergewöhnlichen Ort, die Lust am Experiment, methodische Ansätze, Versäumnisse in der Bildungspolitik und über die Frage „wie viel Mut haben wir?“ nachzudenken. Zum Auftakt des Jubiläumsfests lädt bilding am 20. September von 11:00 – 13:00 Uhr zur Podiumsdiskussion mit:

  • Ingeborg Erhart, Vizerektorin für Kunst und Lehre an der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Isabella Sarto-Jackson, Neurowissenschafterin und Geschäftsführerin des Konrad Lorenz Instituts für Evolutions– und Kognitionforschung
  • Andreas Wurzrainer, Erziehungswissenschafter und Leiter des Zentrums für Leadership und Schulentwicklung an der Pädagogischen Hochschule Tirol
  • Martin Rauch, Keramiker, Künstler und führender Experte des modernen Lehmbaus, Schlins/Vorarlberg

Moderation: Ivona Jelcic, freie Journalistin, Autorin und Moderatorin mit Fokus auf Kunst, Kultur, Architektur und gesellschaftspolitische Themen

begrenzte Teilnehmer*innenzahl, Anmeldung bis 10.9. unter info@bilding.at