7-13 Jahre

-

9:30 - 16:00 Uhr

Beitrag: 85€

ausgebucht

Architektur/Konstruktion-, Bildhauerei-, Grafik- und Malerei- Werkstatt

Künstlerische Leitung

ProbLEHMlos wars! Gemeinsam mit unseren Hühnern in residence sind wir voll eingetaucht ins Material!

mit KünstlerInnen und ArchitektInnen aus allen Werkstätten

Ort: bilding
täglich von 9:30 bis 16:00 Uhr
in Arbeitskleidung
Beitrag: 85,- inkl. Mittagessen, Material und alles andere
max. 30 TeilnehmerInnen

 

Es ist wieder soweit – zum 10. Mal erwartet euch ein Sommer voller Fantasie, Freigeist und unbegrenzten Möglichkeiten – exklusiv und vor allem probLEHMlos – Alles steht heurige ganz im Zeichen von Sand, Ton und Schluff – also von Lehm, dem ältesten Baumaterial der Menschen.
Angeregt von anonymer Lehmarchitektur aus der ganzen Welt werden wir zusammen mit einem Lehmbauprofi verschiedene Lehmbautechniken erproben, einen experimentellen Bauprozess starten und 1:1 in die Tiefen und Höhen der Lehmbaukunst einsteigen.
In den Werkstätten Architektur, Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Design und Keramik werden wir mit euch auf vielseitige Weise mit unterschiedlichen Materialien und Techniken mit Pigmenten, Ornamenten und Formen experimentieren und alles zu einem fantasitischen Gesamtkunstwerk verschmelzen lassen.
Diesmal werdet Ihr nicht nur von KünstlerInne und ArchitektInnen begleitet. Anlässlich unseres 10jährigen Jubiläums haben wir noch zusätzlich eine Residenz ausgeschrieben, die zwei aussergewöhnlich kunstinteressierte Hühnen bekommen haben und die während des Sommers in unserer Lehmstadt wohnen werden.
Schaun wir mal, wer da wen zu welchen Kunstwerken inspiriert.

 

Eine Veranstaltung im Rahmen des Innsbrucker Ferienzugs
In Kooperation mit der Jungen Uni Innsbruck

ferienzug     Junge-Uni_Logo_ohne_Fuchs