kunstnotruf

für jedes Alter

Künstlerische Leitung

Kompetente Erste Hilfe bei urbanen Kreativbaustellen und gestalterischen Notfällen

Ob durchgängig asphaltiert, betoniert oder museal konstruiert: Ab sofort verwandelt das Kunstsanitäter-Team ästhetische Problemzonen des öffentlichen Raums in gestalterische Freiräume für alle oder leistet Erste Hilfe bei individuellen kreativen Notsituationen.

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 66 55 86 können die in der Stadt und im täglichen Umfeld entdeckten kreativen Schieflagen immer werktags dem Einsatzteam gemeldet werden.

Ziel ist es im urbanen Raum Innsbruck auf verbesserungswürdige Ecken und Flecken aufmerksam zu machen, denen der Stadtnutzer tagtäglich auf Schritt und Tritt begegnet. Mit fachlicher Unterstützung der KünstlerInnen, ArchitektInnen, Kinder und Jugendlichen vom bilding wird ihm das richtige Werkzeug in die Hand gegeben, um sich seinen alltäglichen Lebensraum in einem ästhetischen Sinn eigenmächtig zurückzuerobern. Denn die von stadt_potenziale, der Kunst- und Kunstinnovationsförderung der Stadt Innsbruck, unterstützte Aktion will „kommunizieren, anregen und jeden zum Mitgestalten seines Lebensraums motivieren und ermutigen.“

Über die Kunstnotrufnummer können ganz individuelle kreative Mängel beklagt und diesbezüglich um Hilfe angefragt werden, denn den KunstsanitäterInnen geht es vor allem um den persönlichen kreativen Zugang und eine konstruktive, lustvolle und mit Humor geführte Diskussion zu Fragen der Gestaltung.

Mit- bzw. nachverfolgt werden können die kreativen Fortschritte, die im Hinblick auf die aktuellen Kunstnotfälle des Innsbrucker Stadtlebens gemacht werden, via Facebook und Instagram.

 

Pressetext zum Download

 

Kunstnotruf Einsätze

     

 

      

 

     

 

     

 

     

 

    

 

     

 

     

 

     

 

   

 

 

 

 

 

Der Kunstnotruf ist ein gefördertes Projekt im Rahmen der stadt_potenziale 2017